Milch - wofür sie gedacht ist und wie sie auf uns wirkt
Wenn man die Milchindustrie fragt ist Milch gut für die Knochen, beinhaltet viele Mineralien.
Doch stimmt das wirklich?
In folgendem Video teile ich 5 inspirierende und tiefgehende Gedanken zu diesem Thema mit Dir. Du liest lieber? Dann findest Du unterhalb dieses Video's diese 5 Gedanken auch in Textform.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Und hier noch der Text dazu:
1. Gedanke:
Hast Du Dir schon einmal überlegt wozu Milch vorhanden ist? Genau, sie dient unseren Menschen und Tier-Baby's als Nahrungsmittel. Sie ist enorm fetthaltig und liefert für die ganz kleinen unter uns die ideale Basis um zu wachsen, um gross und stark zu werden. Das heisst in Milch ist viel Wachstumshormon enthalten. Was also, wenn wir bereits gross und stark sind? Brauchen unsere Körper dann tatsächlich noch Milch?
2. Gedanke:
Ich bin auf dem Lande aufgewachsen, also da wo die Milch noch in ihrer reinen Form vorhanden ist. Beinahe täglich habe ich von den umliegenden Bauernhäusern klägliches "Muhh" gehört, da die Mutter ihr neugeborenes Kind vermisst und umgekehrt. Ist das nicht brutal? Stell Dir vor als Mutter, dir würde man direkt nach der Geburt dein Kind entrissen. Stell Dir diesen Schmerz vor. Unerträglich oder? Doch bei den Tieren soll das dann ganz normal sein? Es ist Tatsache, dass nur eine Mutterkuh Milch prodziert. Und da die Milchindustrie sehr gross geworden ist, benötigen wir viele Mutterkühe um genügend Milch zu haben.
3. Gedanke:
Dieser Gedanke ist eine logische Schlussfolgerung von Gedanke 2. Stell Dir vor, Du nimmst diese Milch nun zu Dir. Was für Gefühle nimmst Du wohl ganz automatisch in Dich auf? Sind es Gefühle von Freude, Erfüllung oder eher Angst, Trauer, Wut? Wenn Du versuchst Dich in die Mutterkuh hinein zu versetzen, dann kennst Du die Antwort bestimmt. Willst Du das wirklich zu Dir nehmen?
4. Gedanke:
So eine Kuh braucht auch einiges an Fressen. Und für den Bauern muss sie natürlich völlig gesund sein und immer schön viel Milch produzieren. Also wird die Kuh mit Antibiotika und anderen so genannten gesundheits- und milchfördernden Substanzen gefüttert. Glaubst Du wirklich, dass diese Substanzen bei Dir Halt machen wenn Du Milch trinkst? Ausserdem, was denkst Du über die Schmerzen, die eine Kuh haben muss, wenn ihr Euter prallst gefüllt ist und sie kaum mehr laufen kann?
5. Gedanke:
Der hohe Fettgehalt in Milchprodukten richtet auch in Deinem Energiekörper Schäden an. Deine Chakren werden verschlackt und Deine Lebensenergie sinkt dadurch. Logisch, wenn Du nur ab und zu ein bisschen Milch zuführst ist es nicht so schlimm. Wirken tut es aber dennoch bereits. Wenn Deine Gefässe verschlackt werden, kann das Blut nicht mehr so gut und schnell durch Dich hindurchströhmen und Du kannst nicht mehr ganz so klar denken, wie Du es ohne Milchkonsum könntest.
Um den Respekt vor der Natur und Dir selbst gegenüber zu wahren bitte ich Dich, beim nächsten Mal wo Du Milch konsumierst, Dir bewusst zu machen, was Du genau zu Dir nimmst.
Ganz bewusst hineinzuspüren, ob es Dir gut tut, wie Du dich danach fühlst. Vielleicht spürst Du zu beginn nichts, da es für Dich und Deinen Körper ganz normal ist Milchprodukte zu Dir zu nehmen.
Wenn Du möchtest kannst Du z. B. eine Woche lang mit einer Saftkur Deinen Körper entschlacken. Danach wirst Du viel besser spüren, was Dir wirklich gut tut und was Du reduzieren möchtest.
Herzensgruss Deine Jasmin